Im Frühjahr werden wir die Gateways des alten Netzes, welches auf Firmware 1.0.0 basiert, abschalten. Dadurch verlieren die Router ihren Zugang ins Internet.

Da der Autoupdater in Firmware 1.0.0 aufgrund einer fehlerhaften Firewall-Regel nicht funktioniert, werden sich diese Router auch nie selbst auf die neuere Firmware 2.x aktualisieren.

Falls ihr euch aber per "ssh" (oder putty unter Windows) mit eurem alten Router verbindet, kann dieser relativ einfach vor Ort aktualisiert werden:

Voraussetzung: Der Router muss aktiv sein und eine Verbindung ins Internet haben ("Kabel am blauen Port"). Dann steckt an den ersten gelben Port des Routers ein Netzwerkkabel und verbindet euch per ssh mit root@192.168.133.1

Falls ihr bisher nie ein Passwort gesetzt hattet, ist das abgefragte Passwort leer.

→ ACHTUNG: Diese Upgrademethode funktioniert nicht mehr. Bitte unter https://firmware.freifunk-ulm.de/ die passende Firmware herunterladen und den Router neu flashen !!!

Nun gebt ihr folgenden Befehl (ohne Umbruch!) an der Router-Konsole ein:

ebtables -D OUTPUT -p IPv6 --logical-out br-freifunk -o bat0 --ip6-dst fdef:17a0:fff1:300::/ffff:ffff:ffff:ffff:: -j DROP

Das wars! Nun den Router die nächsten 24h nicht abschalten  und nicht vom Internet trennen. Dann solltet ihr die Firmware 2.x auf dem Router finden.

  • No labels